2019/2020
Am 07.09.2019 beginnt die neue Spielserie für alle Mannschaften.
Unsere Damenmannschaft spielt nach dem Abstieg aus der Bezirksliga nun in der Bezirksklasse.
Die erste Herrenmannschaft spielt in der Kreisliga.
Die zweite Herrenmannschaft spielt in der 3. Kreisklasse.
Die Jugendmannschaft startet in der Kreisliga.
Schüler A, spielt in der Kreisliga.
Außerdem starten noch eine Schüler B Mannschaft und zwei Schüler C Mannschaften.
60 Jahre Tischtennis bei der DJK Ewaldi Aplerbeck
Hier ein kurzer Überblick zur Abteilung.
Am 23. August 1959 gründeten Thea Finn und Waltraud Wende, die leider im Februar dieses Jahres verstorben ist, die Abteilung Tischtennis in unserem Verein.
Die neue Abteilungsleiterin Waltraud Wende meldete auch gleich eine Damenmannschaft beim Westdeutschen Tischtennisverband für den Bezirk Arnsberg, wie er damals hieß, an. Schon im Oktober 1959 fand das erste Meisterschaftsspiel statt. Zur Mannschaft der ersten Stunde gehörten Waltraud Wende, Thea Finn, Doris Tatzik und Margret Nolte.
Gespielt wurde zur damaligen Zeit in unseren Umkleidekabinen hier an der Ramhofstraße. Ein Umstand, der heute für viele überhaupt nicht mehr vorstellbar ist. Aber es ging zu der Zeit nicht anders, weil es unsere Gymnastikhalle überhaupt noch nicht gab.
Die schlechten Verhältnisse des Spiel- und Trainingsortes sollten sich aber sehr schnell - und für die damaligen Verhältnisse sehr positiv - verändern. Am 11.09.1960 konnte unsere Gymnastikhalle hier an der Ramhofstrasse feierlich eingeweiht werden.
Ab dieser Zeit konnte dort auch unter guten Umständen Tischtennis gespielt werden. Die Sportler der Tischtennisabteilung wussten sehr schnell den Wert der neuen Sporthalle zu schätzen. So konnte die Abteilung innerhalb kurzer Zeit viele neue Mitglieder gewinnen.
Für die Saison 1962/1963 meldete Herbert Reinert die erste Herrenmannschaft in der ersten Kreisklasse an. 1970 folgte dann eine zweite Herrenmannschaft während 1971 eine erste Jugendmannschaft dazu kam.
Zu diesem Zeitpunkt wurde die Abteilung von Waltraud Wende und Herbert Reinert geführt, die Jugend wurde von Gerd Möller betreut.
1970 richtete die DJK Ewaldi die Stadtmeisterschaften im Tischtennis aus. Ziel war es, neue Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Tischtennissport zu begeistern. Zur Durchführung der Siegerehrungen konnte die Olympiasiegerin im Schwimmen Ursula Happe gewonnen werden.
1975 trat dann eine Zeitenwende in der Tischtennisabteilung ein. Annette Becker übernahm die Leitung der Abteilung die sie inzwischen seit 44 Jahren ununterbrochen inne hat. Die sportlichen Erfolge ließen dann auch nicht lange auf sich warten.
Die einzelnen sportlichen Erfolge und Meisterschaften bei örtlichen und überörtlichen Wettkämpfen auf verschiedenen Ebenen aufzuzählen würde zu weit führen, denn es waren einfach zu viele. Insbesondere die Erfolge im Damentischtennis wurden durch die Gewinnung von Jasminca Stencel, einer ehemaligen jugoslawischen Nationalspielerin möglich. Wenn sie und Annette Becker spielten, bedeutete das in der Regel den Gewinn von vier Punkten.
Neben den Erfolgen bei den DJK Bundessportfesten ist der Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft im Jahre 1976 durch Jasminca Stencel herauszuheben. Ein Erfolg, der so leicht für einen Verein wie den unseren nicht mehr zu erreichen sein dürfte.
Getoppt wurde dieser Erfolg aber dann doch noch im Jahre 1988.
Annette Becker und Jasminca Stencel nahmen vom 6. – 12. Juni an den Senioren Weltmeisterschaften in Zagreb teil. In der Einzelkonkurrenz kamen beide bei 258 Starterinnen unter die besten 32. Bei der Doppelkonkurrenz konnten sie das höchste, nämlich den Weltmeistertitel erringen.
In den vielen Jahren ihrer Tätigkeit hat Annette Becker die Tischtennisabteilung stets mit sehr viel persönlichem Engagement und Geschick geführt, so dass immer wieder herausragende Talente für den Tischtennisbereich aus unserem Verein hervorgegangen sind.
Besonders im Jugendbereich blieben die Erfolge nicht aus. 2017 schaffte die Jugend den Aufstieg in die höchste Spielklasse NRW Liga.
2019 wurden zum ersten Mal zwei Schüler C Mannschaften gemeldet. Die auf Anhieb Kreismeister wurden.
Aktuell zählt die Abteilung 118 Mitglieder und ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil der DJK Ewaldi, des derzeit drittgrößten Sportvereins in ganz Dortmund.
2019
Schüler-C auf Erfolgskurs!!
Die Schüler-C (Janis Kirschbaum, Emil Pentinghaus, Jonathan Tinter und Oskar Wegner) sind in ihrer ersten Saison sehr erfolgreich gestartet. Ohne Niederlage sind die Teams Kreismeister und Vizemeister geworden. Das Team Emil/Jonathan belegte den zweiten Platz. Jannis und Oskar wurden am Ende der Saison Kreismeister.
Darüberhinaus holten sie weitere Erfolge in der Kreisrangliste, auf Bezirksebene und bei der Westdeutschen Meisterschaft (TOP 32). So konnte Jannis sich auf Kreisebene den 7. Platz erkämpfen. Emil stand am Ende des Turniers auf Platz 6 und Oskar schloss den Tag mit einem 1. Platz ab.
In der Vorrunde der Bezirksrangliste sprang Jonathan für Emil ein und präsentierte sich und den DJK Ewaldi Aplerbeck in vielen Spielen hervorragend und belegte in der Zwischengruppe-runde den 6. Platz. Auch Oskar spielte ein erfolgreiches Turnier und errang am Ende des Tages Platz 2 und qualifizierte sich für die Endrunde der Bezirksrangliste.
In der Endrunde der Bezirksrangliste gelangen Oskar 4 Siege und er erreichte den 4. Platz. Damit qualifizierte er sich für die TOP 32 NRW. Hier erkämpfte er in 9 Spielen 7 Siege und belegte am Ende des Turniers den 9. Platz. Im November wird Oskar bei den TOP 12 NRW antreten.
Auch bei den diesjährigen Ludwig-Wolker-Spielen konnten sich die Schüler-C sehr erfolgreich durchsetzen. Sowohl im Einzel als auch im Doppel wurden von allen tolle Spiele gespielt und gute Platzierungen erzielt. Im Einzel schieden Jannis und Emil nur knapp in der Zwischenrunde aus. Jonathan und Oskar spielten sich bis in die Endrunde. Jonathan schloss das Turnier mit einem erfolgreichen 4. Platz ab. Oskar gewann das Finale und erreichte den 1. Platz.
Im anschließenden Doppelturnier spielte sich Jonathan mit seinem Partner (DJK Germania Kamen) in spannenden Spielen erfolgreich auf den 2. Platz. Emil und Oskar belegten Platz 1.
Außerhalb der Meisterschafts- und Turnierspiele nahmen Jannis, Emil, Jonathan und Oskar auch an Talentsichtungstrainings teil.
Wir wünschen euch für die nächste Saison viel Erfolg.
Sascha Wegener